Durch das duale Studium wirst du zum Experten für Fragen der sozialen Sicherung aller Art. Du entwickelst vielseitige Kompetenzen und bist optimal auf die späteren Herausforderungen vorbereitet. Gleichzeitig eröffnet dir das duale Studium viele Perspektiven, vielfältige und abwechslungsreiche Einsatzgebiete mit zahlreichen Aufstiegschancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Voraussetzungen

 

Zugangsvoraussetzung:

(Fach-) Hochschulreife und erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren für Studienplätze in der 3. Qualifikationsebene (3. QE). Informationen hierzu unter: www.lpa.bayern.de
Solltest Du nicht am LPA-Test teilgenommen haben – kein Problem! Bewirb Dich und wir besprechen das weitere Vorgehen.  Seit letztem Jahr gibt es die Möglichkeit über das „Zweite-Chance-Verfahren“ einen Studienplatz zu bekommen.

 

Vorbereitungsdienst: 

Dein Vorbereitungsdienst dauert 3 Jahre und gliedert sich in das Fachstudium an der Hochschule und das berufspraktische Studium bei uns in Augsburg.

 

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Fachhochschulausbildung wird dir der akademische Grad „Diplom-Verwaltungswirt (FH)“ verliehen.

Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)

Das Fachstudium absolvierst du an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn und in Dorfen. Pro Studienjahr bist du jeweils sechs Monate an der Hochschule. Inhalte sind Sozialrecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und verschiedene allgemeine Lehrgebiete wie BWL, VWL, Pädagogik, Psychologie und vieles mehr. Während des Studiums hast du eine kostenlose Wohnmöglichkeit an der Hochschule. Ebenso werden dir sämtliche Lernmittel, ein Tablet und ein Notebook unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

Das berufspraktische Studium wird zwischen den Hochschulzeiten bei der DRV Schwaben in Augsburg durchgeführt. Ziel ist, die an der Hochschule erlernte Theorie in die Praxis umzusetzen. Durch den Einsatz handlungsorientierter Ausbildungsmethoden (z. B. Erkundung, Workshop, Portfolio, Projektarbeit) und unserer hauseigenen Lernplattform wird das berufspraktische Studium vielfältig gestaltet sowie soziale und methodische Kompetenzen gefördert.

Das bieten wir dir:

Arbeitszeit & Urlaub:

Mit 40 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit und 30 Tagen Urlaub bleibt genug Zeit für deine Hobbys und dein Privatleben. Dank unserer flexiblen Arbeitszeiten kannst du den Beginn und das Ende deines Arbeitstags individuell nach deinen Bedürfnissen bestimmen.

Bezüge:

Du bist ab dem ersten Tag des Studiums verbeamtet und erhältst 1.460 € netto im Monat. Zusätzlich bieten wir eine jährliche Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen. Nach dem Studium bekommst du aktuell rund 2.700 € netto pro Monat.

Berufsaussichten:

Unsere Übernahmequote nach deinem erfolgreich abgeschlossenen Studium liegt bei mehr als 90 %. Du hast die Möglichkeit, als Mitarbeiter in den Bereichen Rente, Rehabilitation, Widerspruch und Klage, Auskunft und Beratung oder im Betriebsprüfdienst eingesetzt zu werden. Innerhalb der Laufbahn bestehen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

 

Unsere Benefits sind eine runde Sache

Homeoffice
Echte Flexibilität
Top Einarbeitung
Sicherer Arbeitsplatz
Job mit Perspektive
30 Urlaubstage safe
Kollegen mit Herz
Weiterbildungen
Kostenloses Jobticket
Sportangebote
Zusätzliche Altersvorsorge
& vieles mehr

Unsere Benefits sind eine runde Sache

Homeoffice
Echte Flexibilität
Top Einarbeitung
Sicherer Arbeitsplatz
Job mit Perspektive
30 Urlaubstage safe
Kollegen mit Herz
Weiterbildungen
Kostenloses Jobticket
Sportangebote
Zusätzliche Altersvorsorge
& vieles mehr
Mehr Benefits
Eine Story von:
Lisa & Magda

„Wir sind aktuell im dritten Ausbildungsjahr und das Bauchgefühl stimmt. Das Beste an unserer Arbeit: wir wissen, dass mit jedem bearbeiteten Antrag den Versicherten ein Stückchen weitergeholfen wird.“

Eine Story von:
Alina & Anna

„Mit allen Ausbildern könnt ihr immer offen und ehrlich sprechen. Sie stehen euch immer zur Seite. Allgemein herrscht bei uns in der DRV Schwaben ein sehr gutes Arbeitsklima.“

Eine Story von:
Isabel, Laura, Michelle & Antonia

„Durch unsere flexible Arbeitszeitregelung ist es fast egal, wann wir beginnen. In unserer Pause gibt es frisches und leckeres Essen in der Kantine. Mit einem kühlen Getränk erfrischen wir unseren Arbeitsalltag.“

Eine Story von:
Jasmin, Maxim & Cameron

„In unseren großen Schulungsräumen haben wir große interaktive Whiteboards, wo wir alle Hefteinträge nachverfolgen können. Zu unseren Laptops gibt es Dockingstations und WLAN. Außerdem finden unsere Schulungen nicht nur in den Schulungsräumen, sondern auch online an unseren Arbeitsplätzen in den Teambüros, die mit zwei Bildschirmen ausgestattet sind, statt.“

Eine Story von:
Elif, Nihal & Acelya

„Du bist sportlich, wünschst dir aber trotzdem einen Bürojob? Dann bist du bei uns genau richtig bei uns, denn wir haben eine Betriebssportgemeinschaft mit vielfältigen Sportangeboten. Du wünschst dir eine flexible Arbeitszeit? Dann komm zu uns!“

Next >

Interesse?

Ja! Ich möchte mich aber noch unter der 0821/500-6358 telefonisch informieren.
Auf jeden Fall!Ich möchte mich jetzt bewerben

Jetzt ganz einfach bewerben!

Dateiname:

Dateigröße:

* Pflichtfeld
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Noch mehr Ausbildungsberufe

Du hast noch Fragen?

Wir freuen uns auf deinen Anruf oder eine E-Mail mit deinen Fragen rund um das Studium.